![]() CATEGORIES: BiologyChemistryConstructionCultureEcologyEconomyElectronicsFinanceGeographyHistoryInformaticsLawMathematicsMechanicsMedicineOtherPedagogyPhilosophyPhysicsPolicyPsychologySociologySportTourism |
Aufgabe 9. Wohin kommen die Abfälle? Kreuzen Sie an.
Aufgabe 10. Die Ausdünnung der Ozonschicht ist eine große Gefahr für unseren Planeten, also für alle Menschen. Worin besteht diese Gefahr? Suchen Sie im Text die Antwort auf folgende Fragen: - Wovor schützt uns die Ozonschicht? - Wo wurde das Ozonloch festgestellt? - Welche Folgen hat die vermehrte UV-Strahlung?
Unsere Erde ist in der Höhe von 13 bis 25 km von einer Ozonschicht umgeben. Diese Schicht schützt uns vor der Ultraviolettstrahlung der Sonne. Seit Jahren weisen Forscher darauf hin, dass diese Ozonschicht (vor allem am Süd- und Nordpol) von Jahr zu Jahr dünner wird. Je nach Jahreszeit erscheint über der Antarktis ein Ozonloch. Durch dieses Loch strömen ultraviolette Sonnenstrahlen fast ungehindert auf die Erde. Die Ergebnisse der NASA - Wissenschaftler bestätigen, dass die Ozonkonzentration über dem Südpol in der Höhe von 15-20 km auf fünf Prozent sank. Die Forscher der „Europäischen Ozonforschungskampagne“ meldeten eine bedrohliche Veränderung der Ozonschicht auch über Europa. Die Ursachen des Ozonabbaus sind bis heute nicht hundertprozentig bekannt. Solche natürlichen Faktoren wie Vulkanausbrüche, die extrem niedrigen Temperaturen im antarktischen Winter und andere beeinflussen die Ozonkonzentration. Aber die Hauptschuld an der Ozonschichtzerstörung trägt der Mensch selbst: Schadstoffe der Industrie, chlorhaltige Verbindungen, Treibgase, Kühlmittel, Schaumstoffe und Lösungsmittel verschmutzen die Atmosphäre und zerstören gleichzeitig die Ozonschicht. Die vermehrte UV-Strahlung führt zu Hautkrebserkrankungen, Augenkrankheiten und Erblindung. Viele Schafe im südlichen Teil Chiles und Argentiniens sind schon erblindet. Die UV-Strahlung verursacht auch eine wachsende Immunschwäche. Diese gefährliche Situation kann nur der Mensch selbst ändern. Aufgabe 12. Was tun Sie, um die Welt zu schonen? Erfüllen Sie die Tabelle aus.
Date: 2016-03-03; view: 1623
|