![]() CATEGORIES: BiologyChemistryConstructionCultureEcologyEconomyElectronicsFinanceGeographyHistoryInformaticsLawMathematicsMechanicsMedicineOtherPedagogyPhilosophyPhysicsPolicyPsychologySociologySportTourism |
Imperativ mit VokalwechselEinen Vokalwechsel von e nach "i" oder "ie" in der 2. Person Singular nimmt der Imperativ mit:
Dagegen wird ein Vokalwechsel von a nach "ä" nicht mitgenommen: Fahr mit. Schlaf gut. Lauf schneller.
Imperativ mit Stammauslaut -t; -d; sowie -m; -n Bei den Verben mit dem Stammauslaut -t; -d; sowie -m; -n; (Verben wie arbeiten, reden, atmen, öffnen) wird auch im Imperativ ein "e" beigefügt:
Ausnahmen
Übungen Schreiben Sie die richtige Imperativform.
Schreiben Sie die richtige Imperativform. 1. _________ uns eine Ansichtskarte! (schicken, ihr) 2. _________ mit Otto! (tanzen, du) 3. _________ mir den Kuli! (bringen) 4. _________ ein Haus! (zeichnen, ihr) 5. _________ mit dem Hund! (spielen, du) 6. _________ deine Hausaugabe! (machen, du) 7. _________ die Pflanzen! (gießen) 8. _________ früh ____! (aufstehen, du) 9. _________ Sie Dieter ____! (abholen) 10. _________ das Auto! (reparieren, ihr) 11. _________ wir____________ (schlafen gehen) 12. _________ deinen Koffer ____! (einpacken, du) 13. _________ euch! (duschen, ihr) 14. _________ schön! (singen, ihr) 15. _________ zu Hause! (bleiben, du) Schreiben Sie die richtige Imperativform. 1. Mutti, __________ mir bitte eine Torte! (backen) 2. Frau Schmidt, __________ Sie Herrn Klaus _____! (anrufen) 3. __________ Übung 2 im Buch, Kinder! (machen) 4. __________ den Lehrer, Jens! (fragen) 5. Monika, __________ hier! (kommen) 6. Bitte, __________ Sie hier Platz! (nehmen) 7. __________ dein Buch! (lesen) 8. __________ geduldig, Jürgen und Hans! (sein) 9. Vati, __________ mir ein Handy! (kaufen) 10. __________ Sie mir bitte! (helfen) 11. Eva, __________ noch einen Apfel! (nehmen) 12. __________ schneller, Peter! (laufen) 13. __________ eurer Oma einen Brief! (schreiben) 14. _________ Sie fertig um 5 Uhr! (sein) 15. _________ wir _______! (fernsehen) 16. _________ nicht böse, Martina! (sein) 17. _________ eure Suppe! (essen) 18. _________ leiser, Maria! (sprechen) 19. _________ mein Auto, Otto! (waschen) 20. _________ Sie mir ein Bild! (malen) Date: 2016-03-03; view: 1871
|