![]() CATEGORIES: BiologyChemistryConstructionCultureEcologyEconomyElectronicsFinanceGeographyHistoryInformaticsLawMathematicsMechanicsMedicineOtherPedagogyPhilosophyPhysicsPolicyPsychologySociologySportTourism |
An Hand der Tabelle und der Karte beantworten Sie folgende Fragen.1. Wie heißt das größte Bundesland? 2. Wie heißt das kleinste Bundesland? 3. Welches Bundesland hat die meisten Einwohner? 4. Welches Bundesland hat die wenigsten Einwohner? 5. Welche drei deutschen Städte sind auch Bundesländer? 6. Welche drei Bundesländer haben eine Grenze mit Frankreich? 7. Welche drei Bundesländer haben eine Grenze mit Polen? 8. Welche Bundesländer sind von der Ostsee umspült?
10. Enträtseln Sie die Bundesländer. Nennen Sie ihre Hauptstädte. 1. nadtewb-übremtegr _______________________ 2. ynebar _______________________ 3. nhssee _______________________ 4. rizlahnlendp-fa _______________________ 5. mmmecurnrpoebg-orvklne _______________________ 6. binrle _______________________ 7. otfrrdnhnei-anewsle _______________________ 8. nacshnts-aheal _______________________ 9. cennidrahsese _______________________ 10. mreebn _______________________ 11. asdalarn _______________________ 12. hentnüigr _______________________ 13. csesanh _______________________ 14. hmbagur _______________________ 15. seichwt-lesholsnig _______________________ 16. bndnrgubrae_______________________
11. Nennen Sie die deutschen Bundesländer.
b. Bayern ______ c. Berlin ______ d. Brandenburg______ e. Bremen ______ f. Hamburg ______ g. Hessen ______ h. Mecklenburg-Vorpommern ______ i. Niedersachsen ______ j. Nordrhein-Westfalen ______ k. Rheinland-Pfalz ______ l. Saarland ______ m. Sachsen ______ n. Sachsen-Anhalt ______ o. Schleswig-Holstein ______ p.Thüringen______
12. Markieren Sie auf der Karte alle Bundesländer, ihre Hauptstädte und Nachbarstaaten.
13. Ordnen Sie die Bundesländer und ihre Hauptstädte zu:
Baden-Württemberg Mainz Bayern Stuttgart Bremen Magdeburg Hamburg Saarbrücken Hessen Düsseldorf Niedersachsen Berlin Nordrhein-Westfalen Schwerin Rheinland-Pfalz Kiel Saarland Potsdam Schleswig-Holstein Dresden Berlin Erfurt Sachsen-Anhalt Bremen Brandenburg München Mecklenburg- Vorpommern Hamburg Thüringen Wiesbaden Sachsen Hannover
14. Beantworten Sie die Fragen. Üben Sie den Superlativ. 1. Der (nördlich) Nachbarstaat Deutschlands ist _________________ . 2. Das (groß) Bundesland ist ______________________. 3. Die (groß) Insel ist ___________________. 4. Der (lang) Fluss ist ___________________. 5. Der (hoch) Berg ist ___________________. 6. Der (groß) See ist ___________________. 7. Das (klein) Bundesland ist ___________________. 8. Der (nördlich) Grenzpunkt ist ___________________. 9. Der (südlich) Grenzpunkt ist ___________________. 10. Der (östlich) Grenzpunkt ist ___________________. 11. Der (westlich) Grenzpunkt ist ___________________. 12. Das („schwarz“) Gebirge ist ___________________. 13. Die (nördlich) Insel ist ___________________.
Date: 2015-12-11; view: 9211
|