![]() CATEGORIES: BiologyChemistryConstructionCultureEcologyEconomyElectronicsFinanceGeographyHistoryInformaticsLawMathematicsMechanicsMedicineOtherPedagogyPhilosophyPhysicsPolicyPsychologySociologySportTourism |
HORIZONTALSCHWENKEND C Hebelstellung Taster bzw. Kippschalter 2.1gedrückt= Geräteträger entla-B - Rasterstel-sten über Poti E1 einstellbar. lung Kontrolleuchte leuchtet. Mitte= Schwimmstellung Kontrolleuchte leuchtet. 2.2gedrückt= Geräteträger anpressen über Poti E1 einstellbar. (siehe Fahrerplatz Ausschnitt A). B- Rasterstel-oben gedrückt= lung Schwimmstellung Kontrolleuchte leuchtet. Mittelstellung= neutral unten gedrückt= Mittenzentrierung Taster: (siehe Lenkrad) C- schwenken links (fixiert) D - schwenken rechts (fixiert) . Galerie nach oben schwenken (Bild 1) Festhaltepunkte zum Aufklappen siehe Bewegungspfeile. Beide Verschlußhebel ganz nach unten drücken (Bild 2). Die Sicherungslasche am Verschlußhebel muß einrasten. Beide Sicherungs-Ketten schließen (Bild 3). Fußsicherung mit beiden Sicherungsfedern sichern (Bild 4). Kapitel Sicherheitshinweise für Personentransport beachten. Sicherungslasche drücken und Verschlußhebel öffnen (Bild 5).
WARNUNG! Quetschgefahr!
Galerie ganz absenken. Vorraussetzung: Vor dem Kippen des Fahrerhauses bzw. der Ladebrücke lose Teile entfernen! Fahrzeug möglichst auf waagrechtem Untergrund abstellen. Feststellbremse einlegen. Fräsantrieb ausschalten. Türen schließen
Bei Nichtbeachtung Unfallgefahr durch zufallende Türen. Zusatzgeräte hinten und vorne absenken.
VORSICHT! Betrieb Kontrolle Sicherheit Technische Überblick Daten Bei Nichtbeachtung Gefahr der Kollision von Ladebrücke bzw. Fahrerhaus und Zusatzgerät! Fahrerhaus verlassen. Polar.12783.de Fahrerhaus und Ladebrücke kippen Knebelschrauben auf der Ladebrücke herausschrauben. Ventilhebel nach links drehen. Ventilhebel ziehen und nach rechts drehen bis er verriegelt. Hebel 3des Blockkugelhahnes in Position stellen Taster betätigen. Das Fahrerhaus und die Ladebrücke heben sich. Durch Loslassen des Tasters wird der Kippvorgang
Motor abstellen über Taster5 Stopp.
P Entriegeln und abschwenken der Stütze 6 auf die Kolbenstange des Zylinders. (Sicherung gegen selbsttätiges Absenken der Ladebrücke). Fahrerhaus kippen Ladebrücke bleibt mit denKnebelschrauben auf der
Ladebrücke kippen P Hebel des Blockkugelhahnes in Position stellen. brücke kippen. Fahrerhaus und Ladebrücke senken P Stütze der Ladebrücke nach oben schwenken bis zum Einrasten in die Federklammer. Ventilhebel nach links drehen, drücken und nach rechts drehen bis er verriegelt. Knebelschrauben auf der Ladebrücke einschrauben. Bei nicht eingerasteter Fahrerhausarretierung oder nicht ganz abgesenkter Ladebrücke keine Heckhydraulikfunktion. P Taster betätigen Das Fahrerhaus und die Ladebrücke senken sich. Kontrolleuchte erlischt. Date: 2015-12-11; view: 701
|