![]() CATEGORIES: BiologyChemistryConstructionCultureEcologyEconomyElectronicsFinanceGeographyHistoryInformaticsLawMathematicsMechanicsMedicineOtherPedagogyPhilosophyPhysicsPolicyPsychologySociologySportTourism |
Was wissen Sie nun über den Wolpertinger?
Recherchieren Sie im Internet! Finden Sie alle möglichen Informationen über dieses Fabelwesen!
Die Information auf der Internetseite http://de.wikipedia.org/wiki/Wolpertinger kann Ihnen vielleicht auch helfen!
Wolpertinger (frei nach Albrecht Dürer) II. Lexikalisches Training:
- stolz sein, sich etw. vornehmen, verständigen, liegen an, einbrechen, ansehen, erwidern, zögern, interessiert sein, versichern - die Ausrede, in die Rente gehen, das Weingut, sich ein Bild machen - irritiert b) Setzen Sie in folgende Sätze Vokabeln aus der Aufgabe 6.ain richtiger Form ein!
1. Für seinen freien Tag hat sich Specht allerhand … . 2. Ich glaube dir nicht! Was du alles sagst sind bloß faule … ! 3. Ich bin hierher gekommen, um mir ein … von ganzer Geschichte zu machen. 4. Die Eltern sind … auf ihre Kinder. 5. In die Villa Meischners ist … worden. 6. Frau Meischner … einen Augenblick, bevor sie eine Antwort gab. 7. „Ich mache alles, was ich kann, um den Dieb zu fassen!“ - … der Kommissar dem Opfer des Diebstahls. 8. Der Einbrecher scheint an das Geld nicht … zu sein. 9. Er war müde von seiner Arbeit, darum ist er sehr früh … … … … . 10. Du kannst auf dich … sein. 11. Specht … … …, einmal seinen ehemaligen Chef Erwin Wanninger in Italien zu besuchen. (Perfekt) 12. Ich habe mein neues Auto gegen Diebstahl … . 13. Ich habe gehört, er hat … geerbt. 14. Auf seine Worte konnte sie nichts … . Sie verstand, dass er Recht hatte. 15. Warum … du mich so groß …? Habe ich was Neues für dich gesagt? 16. Er … einen Augenblick, dann klopfte entschieden an die Tür. 17. Warum hast du mich über diesen Vorfall nicht sofort …? 18. Es … allein an dir, ob du an unserer Veranstaltung teilnimmst. 19. Wir sind an weitere enge Zusammenarbeit mit dieser Firma … . 20. Er kann immer eine passende … finden. 21. Wenn etwas Unerwartetes passiert, … sie sofort die Polizei!
Date: 2016-03-03; view: 1627
|