![]() CATEGORIES: BiologyChemistryConstructionCultureEcologyEconomyElectronicsFinanceGeographyHistoryInformaticsLawMathematicsMechanicsMedicineOtherPedagogyPhilosophyPhysicsPolicyPsychologySociologySportTourism |
Ggf. BerufsausbildungArt der Berufsausbildung Ausbildungsfirma/-institution, eventuell mit Ortsangabe Abschluss, eventuell mit Hinweis auf besonderen Erfolg Hochschulstudium Fach/Fächer Name/Ort der Universität oder Fachhochschule Schwerpunkte Thema der Examensarbeit; ggf. Promotion und Art der Examina Ggf. Berufspraxis Berufsbezeichnung, Position, eventuell Kurzbeschreibung Arbeitgeber mit Ortsangabe 6. Ggf. berufliche Weiterbildung 7. Ggf. außerberufliche Weiterbildung z. B. nachgeholter Schulabschluss - aber aufgepasst bei anderen Kursen: Fremdsprachen ja, aber Psycho- oder Astrokurse an der VHS? (Welches Bild entwerfen Sie möglicherweise von sich?) Besondere Kenntnisse z. B. Fremdsprachen, EDV, Führer- und andere Scheine, aber auch hier Vorsicht und Überlegung, welches Bild Sie von sich abgeben. 9. Sonstiges/Hobbys (gerne künstlerisch) Ehrenamtliches und/oder soziales Engagement, selbst Sport (wichtig), sogar politisches (nur die richtige Richtung muss es natürlich sein). 10. Ggf. Sonderinformationen über Auslandsaufenthalte während Schulzeit/Berufstätigkeit, ggf. Praktika/Aushilfstätigkeiten/Neben- und Ferienjobs usw. Ort, Datum, Unterschrift keine Grußformel, Erklärung, Versicherung etc. Punkte 2. bis 7.: alle Informationen möglichst mit Zeitangaben.
Aufgabe: Schreiben Sie Ihren eigenen Lebenslauf. Beachten Sie dabei, um welchen Beruf Sie sich bewerben. Muster für Lebenslauf finden Sie auf den nächsten Seiten.
Roswita Kampmeier Auf der Weide 23 · 35037 Marburg · Tel.: 0611 – 75 93 57
Lebenslauf
n Persönliche Daten
Geburtsdaten: 16.02.1989 in Marburg Familienstand ledig E-Mail-Adresse: roswita@aol.de
N Schulbildung
22.08.95 – 14.07.99 Astrid-Lindgren-Schule 28.08.99 – 17.06.02 Elisabethschule 03.08.02 – 12.06.09 Landschulheim Steinmühle
N Praktische Erfahrungen
seit 2005 jährlicher Wasserrettungsdienst an der Ostsee eigene Leistungsturngruppe seit April 2004 Sommer 2007 Nachwuchsgruppe Wasserrettungsdienst geleitet Winter 2006 - Sommer 2008 3 Schwimmgruppen von 5-14 Jahren trainiert Praktikum Ergotherapiepraxis Rhetorikseminar Januar 2010 in Wetzlar
N Sprachen
Französisch Leistungskurs Englisch Fortgeschrittenenkenntnisse Niederländisch Grundkenntnisse
Marburg, den 14.04. 2011 Roswita Kampmeier Lebenslauf
Daten zur Person: Nadine Mertens Sandstraße 54 35037 Marburg geb. 02.10.1978 ledig
Schulbildung: 08/84 - 06/88 Lucian-Reich-Grundschule, Hüfingen
08/88 - 07/97 Fürstenberg Gymnasium, Mainz Abitur im altprachlichen Zweig
Berufsausbildung: 09/97 - 02/99 Berlitz School, Freiburg (Korrespondenz in Englisch und Französisch)
10/01 - 01/05 Studium an der Philipps-Universität Marburg in den Fächern: Romanistik, Anglistik, Japanologie
Auslandsaufenthalt: 04/99 - 08/01 in Biarritz, Frankreich als Au pair Mädchen, mit Besuch eines Sprachkurses
05/00 - 09/00 in London als Au pair Mädchen
Weiterbildung: 02/06 - 03/08 Weiterbildung zur Fremdsprachlichen Wirtschaftsassistentin / Fremdsprachenkorrespondentin (IHK)
Sonstiges: Kenntnisse in Italienisch First Cambridge Certificate Kenntnisse in Textverarbeitung (Winword) und kaufmännische Anwenderprogramme (Excel / dBase) Maschinenschreiben: 210 Anschläge pro Minute
Marburg, den 4.04.2011
Nadine Mertens Date: 2016-01-14; view: 1417
|