![]() CATEGORIES: BiologyChemistryConstructionCultureEcologyEconomyElectronicsFinanceGeographyHistoryInformaticsLawMathematicsMechanicsMedicineOtherPedagogyPhilosophyPhysicsPolicyPsychologySociologySportTourism |
Nicht schlecht, but not good enoughSpan. dt. armata die Armada
(17)fr. dt. accord der Accord gelatine die Gelatine niveau das Niveau meuble das Möbel decadence die Dekadenz elegance die Eleganz (18) heilago geist < se halga < spiritus sanctus.
(19) Jeans, verschiedene Formen von Shirts, Pullover, Blazer, Smoking Look und Designer (20) Marine-, Navy-, Safari-, Dandy-, Hippie-, Freizeit-, Business-Look, auch Hemd-über-Rolli-Look, Tokio-, Alpin-Look, Ethno-Look
(21) Teppich-, Möbel-, Verpackungs-, Softwaredesigner Trend, Outfit, Star, Image, Label, Style usw.
(22) - Genrebezeichnungen: Kriminal-, Tierfilm, Suspensefilm; - allgemeine Bezeichnungen: Video-, Fernseh-, Kino-, Schwarzweiß-, Hollywoodfilm; - imaginäre und wirkliche Rollen: Filmheld, Film-Brudder; - an der Produktion orientiert: Filmteam, Filmemacher, Filmregisseur; - am Erscheinungsbild orientiert: Fimstar, Stummfimstar, Tonfilmstar; - am Geschäftsleben angelehnte Benennungen: Filmgeschäft, -business, - industrie, - branche, -firma. (23) Sport Klub Bodybuilding oder Fitnessklub, Jazz- und Nacht / Nightclub. (24) Computer, Display, Power Video, HiFi, High-Tech (High-Tech-Spaß, High-Tech-News, High-Tech-Vision, High-Tech-Spielzeug), CD (CD-Spieler, -Player, -ROM; Musik-, Foto-, Video-CD) u.a.m.
(25) Campingplatz Heimcomputer Nonstopflug Live-Sendung stressig ab-, aus-, durch- einchecken.
(26) AIDS-Gestapo, AIDS-Dissi-dent, AIDS-Glau-benslehre, AIDS-Industrie, AIDS-Kritiker AIDS-Opfer, AIDS-Kranke(r), Aids-Infektion, Aids-Tod, Aids-Forschung, Aids-Medikament, Aids-Behandlung, Aids-Stiftung u.a.m.
(27) Cleaning, Dressing, Styling, Painting, Dancing, Engineering, Touring, Brainstorming usw. Extremsparing Plattpreising und Pfennigfuchsing
(28) managen, dealen, timen, stylen, boomen. Die Verben jetten, promoten, coachen und sponsern finden bereits Verwendung, auch layouten, outen, entertainen.
(29) Erste Dame < engl. First Lady Wolkenkratzer < engl. skyscraper in einem Boot sitzen < engl. to be in the same boat.
(30) Aids-Infektion, Aids-Tod, Aids-Forschung, Aids-Medikament, und daneben existieren auch: Aidstest, Aidskranke, Aidsstiftung. (40) TV, HDTV (High Definition Television), Klammerformen: Pop(ular), Rock(´n Roll), Champ(ion), Pro(fessional). Es gibt auch deutsche Verkürzungen, sie so kein Anglophoner verstehen würde: Deo (deodorant), Profi (professional), Pulli (pullover).
(41) Bumerang, Bungalow, Känguruh, Wigwam
(42) Handy mobile phone cellular phone Kürzung von Simplizia: engl. professional > dt. Professional > dt. Profi (engl. Kurzform pro); Kürzung von Komposita: engl. cocktailparty > dt. Cocktailparty > dt. Cocktail = Empfang; Kürzung von Mehrwortlexemen bzw. Phraseologismen: engl. last but not least> dt. last but not least > dt. last not least.
(43) Palmolive-Slogan: The touch of nature für Marlboro Zigaretten: Come to where the flavour is, come to Marlboro country
(44) well done, folks!; So what?; Who cares? Most Prahlueit! Nicht schlecht, but not good enough
(45) engl. boxer> dt. Boxer (Faustkämpfer, Hunderasse) > engl. boxer (Hunderasse) engl. bunker (Behälter für Kohle) > dt. Bunker (Behälter für Kohle; betonierter Schutzraum) > engl. bunker (Behälter für Kohle; betonierter Schutzraum) Date: 2016-01-03; view: 1040
|