![]() CATEGORIES: BiologyChemistryConstructionCultureEcologyEconomyElectronicsFinanceGeographyHistoryInformaticsLawMathematicsMechanicsMedicineOtherPedagogyPhilosophyPhysicsPolicyPsychologySociologySportTourism |
Âûáåðèòå ïðåäëîæåíèå ñ ïðàâèëüíûì ïîðÿäêîì ñëîâ.Du rufst mich nicht an. Du mich anrufen nicht. Mich rufst du an nicht. Du rufst mich an nicht.
Òåìà„Fragesätze ohne Fragewort“
1. sein, dein Buch, das? Ist das dein Buch? Dein Buch ist das? Das ist dein Buch? Ist dein Buch das? 2. sich anziehen, du, warm? Ziehst du dich warm an? Ziehst dich du warm an? Du anziehst dich warm? Anziehst du dich warm?
Òåìà „Die Fragesätze mit dem Fragewort“
1.Seit diesem Jahrstudiert er Deutsch. - … studiert er Deutsch? Seit wann Wann Wie Wohin
2.Morgen schreiben wir einen Kontrolltest. - … schreibt ihr einen Kontrolltest? Wann Warum Wessen Wo
3. … Bücher liegen auf dem Tisch? Das sind die Büchermeiner Schwester. Wessen Wie oft Woher Wie viele
4. Das Haus gehörtdem Onkel. … gehört das Haus? Wem Wen Was Wessen
5. Der Aspirant machteinen Vortrag. … macht der Aspirant? Was Wer Wen Wem
5. Die Tante gibtden KindernObst. … gibt die Tante Obst? Wem Was Wer Warum
6.Zwei Malin der Woche besuchen wir Fremdsprachenkurse. … besucht ihr Fremdsprachenkurse? Wie oft Wie lange Wann Was
7.DiesesBilderbuch kostet 50 Euro. … Buch kostet 50 Euro? Welches Wessen Wie viele Was
8. Er arbeitetals Programmierer. … arbeitet er? Als was Was Wer Wem
9. Dieser Student istaus Chinagekommen. … ist er gekommen? Woher Wohin Wann Wo
10. Die Studenten grüßenihren Lehrer. … grüßen die Studenten? Wen Wer Wem Was Òåìà„Die Satzreihe“
1. Lesen Sie diesen Roman, … sagen Sie mir dann Ihre Meinung. und oder also deshalb
2. Ich habe die Artikel dieses Journalisten gelesen, … persönlich kenne ich ihn nicht. doch sonst oder außerdem
3. Die Kinder hatten ein wenig Angst, … sie waren ganz allein im Haus. denn außerdem aber und
4. Morgen fahre ich auf Dienstreise, … muss ich meinen Koffer heute packen. deshalb denn und sonst
5. Ich hatte ihn viele Jahre nicht gesehen, … habe ich ihn nicht erkannt. darum und doch aber
6. Wir müssen uns beeilen, … kommen wir zu spät. sonst oder deswegen außerdem 7. Das Gedicht war sehr schwer, … der Schüler hat es gelernt. doch dann deshalb denn 8. Wir haben viel Obst und Gemüse gekauft, … können wir noch einen Aprikosensaft kaufen. außerdem sonst darum und 9. Die Frau probierte den Mantel an, … aber er hat ihr nicht gefallen. aber er ihr nicht gefallen hat. aber nicht gefallen hat er ihr.
10. Erkläre mir alles, … dann kann ich dir helfen. denn kann ich dir helfen. dann ich kann dir helfen. dann kann dir ich helfen.
11. Dieses Buch ist spannend, … deswegen lese ich es mit großem Interesse. deswegen ich lese es mit großem Interesse. deswegen mit großem Interesse lese ich es. deswegen ich es mit großem Interesse lese.
Òåìà „Das Satztgefüge“
1. Er ging immer in den Zoo, … er nach Berlin kam. wenn als dass ob
2. … der Dolmetscher einen besonders schweren Text übersetzte, brauchte er manchmal dieses Wörterbuch. Als Wenn Damit Während 3. … wir in der vorigen Woche in Dresden waren, besuchten wir die Dresdener Gemäldegalerie. Als Dass Ob Wenn
Die Touristen nach Berlin kommen, werden sie die Museumsinsel besuchen. Wenn Als Wann Nachdem
Date: 2015-12-24; view: 1956
|