![]() CATEGORIES: BiologyChemistryConstructionCultureEcologyEconomyElectronicsFinanceGeographyHistoryInformaticsLawMathematicsMechanicsMedicineOtherPedagogyPhilosophyPhysicsPolicyPsychologySociologySportTourism |
Referenten- und AutorentätigkeitSAG GmbH Leiter Marketing
Thomas Fischer Diplom-Kaufmann
Persönliche Angaben Name Thomas Fischer Straße Anna-Seghers-Straße 11 Wohnort 55271 Stadecken-Elsheim Telefon (priv.) 0 61 30 – 91 93 66 Telefon (geschäftl.) 0 61 36 – 95 35 60 20 Mobil 01 76 – 19 99 85 85 e-mail tf@fischer-westerfeld.de Geboren 10.05.1970 Geburtsort Mannheim/Neckarau Familienstand verheiratet, zwei Kinder Staatsangehörigkeit deutsch
Aktuelle Tätigkeit
Seit 04/2008 Gründer und Geschäftsführender Gesellschafter Fischer & Westerfeld Unternehmensberatung PartG., Ober-Olm
Inhalt: PR- und Öffentlichkeitsarbeit für Praxen, Vermarktung der Praxen über Printmedien, Internet sowie Vorträgen und Messen, Entwicklung und Umsetzung von Praxisstrategien, Marketing- und Optimierungskonzepten, Marketing-Budgetverwaltung für Praxen, Strategieberatung von Zahnarzt- und Arztpraxen, Analyse der Ist-Situation, Benchmarking-Vergleiche der Praxen auf Basis eigener und externer Daten, , Einführung und Begleitung von QM-Systemen in der Praxis, betriebswirtschaftliche Planung und Steuerung an Hand monatlicher Leistungswerte und Kennzahlen, Durchführung von Workshops, Schulungen und Seminaren zu den Themen: Beratung, Kommunikation, Terminmanagement, Praxisorganisation und Mitarbeiterführung, Koordination und Führung externer Dienstleister, Berufserfahrung 04/2002 bis 03/2008 Abteilungsleiter Kundenbetreuung (5 Mitarbeiter), New Image Dental GmbH, Alzey
Inhalt: Planung und Durchführung von Praxisanalysen, Entwicklung und Umsetzung zielgerichteter Marketingstrategien, Leitung von Workshops, Trainings und Seminaren im Rahmen der Strategieumsetzung und Qualitätssicherung, Leitung von interdisziplinären Teams,
10/2000 bis 03/2002Projektmanager, Abteilung Business Innovation und White Label Partner Sales, Inhalt: Strategische Businessplanung, Identifikation und Erschließung neuer Geschäftsfelder, Verhandlung neuer Vertriebspartnerschaften, Leitung von Projektteams
11/1998 bis 09/2000Assistant Marketing Manager, Abteilungen Presse/ Öffentlichkeitsarbeit und Marketing,
Inhalt: Entwicklung von Marketingkonzepten zum Aufbau einer Markenidentität, Planung / Durchführung von Pressekonferenzen und Fachveranstaltungen, Erstellung von Printprodukten Ausbildung
04/1994 bis 10/1998 Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Abschluss des Studiums als Diplom-Kaufmann
Studienschwerpunkte: Marketing (Marktforschung, Preismanagement, Strategisches Management, Wettbewerbstheorie) und Spezielle Wettbewerbspolitik
10/1991 bis 03/1994 Studium der Volkswirtschaftslehre an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz;
1986 bis 1991 Wirtschaftsgymnasium, Kaiserslautern Schulabschluss mit der Allgemeinen Hochschulreife
1980 bis 1986 Staatliche Kurpfalz Realschule, Kaiserslautern
03/1998 bis 05/1998 Praktikum bei Schott Glas, Marketing und Vertrieb Flachglas, Mainz
09/1997 bis 10/1997 Auslandspraktikum bei Schott Industrial Glass Ltd., Accounts Department, Newton Aycliffe/UK
09/1996 Praktikum in der Werbeagentur Stand Art, Agentur für ganzheitliche Kommunikation, Offenbach a. M.
01/1993 bis 10/1995 Nebenbeschäftigung als Merchandiser im Außendienst bei der Firma Promota Marken-Service GmbH & Co. KG, Steinhagen
Referenten- und Autorentätigkeit Seit 2010 Marketing-Lehrbeauftragter an der Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie in Wiesbaden Seit 2010 Referent der Akademie Praxis und Wissenschaft - der Fortbildungsakademie der DGZMK in Düsseldorf Seit 2002 Autor zahlreicher Fachartikel zu den Themen: Praxis-PR und Praxismarketing, betriebswirtschaftlichen Praxisentwicklung, Kundengewinnung und -bindung, Praxisorganisation und –optimierung, Mitarbeiterführung und -entwicklung
Sprachkenntnisse
Englisch (verhandlungssicher) Französisch (Grundkenntnisse)
Date: 2015-12-18; view: 1084
|