![]() CATEGORIES: BiologyChemistryConstructionCultureEcologyEconomyElectronicsFinanceGeographyHistoryInformaticsLawMathematicsMechanicsMedicineOtherPedagogyPhilosophyPhysicsPolicyPsychologySociologySportTourism |
Ich habe keine Zeit.Bei dem 103Bekommst du ... Geld? Wenig 104… Monaten mache ich schon Sprachkurs. Seit drei
105Ich sehe Franz … Fenster. Durch das 106Er geht … Weinerstraße. Durch die 107Ich mache die Arbeit … Inge. Fuer
108Ich bin … Rauchen. Gegen das 109Ich komme …. 5 Uhr Um
110Peter und Olaf … heute ins Kino gehen 111Ich tanze selten, … Es gefallt mir nicht
112Besuchen Sie die Ausstellung… Der Studenten
113Wiederholen Sie die Frage … ! Dem Maedchen 114Vergessen sie nicht das Wörterbuch … Erika. Von 115Tanzen Sie mit der Freundin… Dieser Frau 116Heute sprechen wir … Ausflug nach Potsdam Ueber den 117... ist windig. Es 118Ich habe einen Mann. Ich bin … Verheiratet
119Was ... du? Wirst 120Meine Wohnung besteht ... 4 Zimmer. Aus
121Was mach____ Sie hier? Machen 122Îïðåäåëèòå â êàêîì èç ïðåäëîæåíèé ïðÿìîé ïîðÿäîê ñëîâ Ich bin hungrig. 123Eine Frau ist eine _____ fuer ihre eigenen Kinder. Mutter
124Ein Mann ist ein ____ fuer seine eigenen Kindern. Vater
125Mutter und Vater sind _____ fuer ihre Kinder. Eltern 126Eine Frau ist eine ____ fuer ihre Eltern. Tochter 127Ein Mann ist ein ____ fuer seine Eltern. Sohn 128Die Mutter des Vaters ist eine ____ fuer seine Kinder. Grossmutter 129Der Vater der Mutter ist ein ____ fuer ihre Kinder. Grossvater 130Ich ____ gesund. Bin 131Zwei Soehe sind ____ fuer einander. Brueder 132Zwei Toechter sind ____ fuer einander. Schwestern 133Ein Meadchen ist eine ____ fuer seine Oma. Enkelin 134Ein Junge ist ein ____ fuer seinen Opa. Enkel
135Oma kann man auch "____" nennen. Grossmutter 136Die Mutter des Vaters ist eine ____ fuer seine Kinder. Oma 137Der Vater der Mutter ist ein ____ fuer ihre Kinder. Opa 138Zwei Soene sine ____ fuer einander. Brueder 139Zwei Toechter sind ____ fuer einander. Schwestern 140Der Opa wird auch ____ genannt. Grossvater 141Brueder und Schwestern sind ____. Geschwister 142Die Schwester meiner Mutter oder meines Vaters ist ____. Tante 143Der Bruder meines Vaters oder meiner Mutter ist mein ____. Onkel 144Eine Suppe isst man mit einer ____. Loeffel 145Guten Tag! Treten Sie bitte ____! Ein 146Hier ist es aber ganz ____! Wie toll! Warm 147Ich moechte ____ Buch kaufen. Diesen 148____ Suppe ist zu heiss. Die 149Mein ____ faert nicht. Auto
150Mein ____ schreibt nicht. Kugelschreiber 151Mein Radio ____ nicht. Funkzioniert 152Meine Spuelmaschine ____ nicht. Spuelt 153Morgens ____ er ein Ei. Isst 154Franz isst ____ Hamburger. Einen 155Clara isst ____ Salat. Einen 156Thomas trinkt ____ Orangensaft gern. Einen 157____ trinkst du? Was 158____ Zimmer ist leer. Diese 159Das ____ ein Zimmer. Ist 160Das Zimmer ist ____. Hell 161Sie ____ immer fleissig. Ist 162Wir ____ nach Muenchen dieser Woche. Fahren
163Sie arbeiten ____ Zimmer. Im 164Das ist ____ Arbeit. Eine 165Wann ____ Sie? Essen 166Rolf und Dieter ____ viel. Lesen 167Oskar ____ nicht gut. Singt 168Ihr ____ schlecht. Studiert 169Wir ____ Texte. Lesen 170Du ____ Vokabeln. Lernst 171Der Lehrer ____ den Studenten. Lehrt 172Ich ____ Maria. Heisse 173Anna und Otto ____ sehr klein. Sind 174Das Buch auf dem Tisch ist dick. ____ ist sehr interessant. Es 175Das ist ____ Heft. Das Heft ist blau und sauber. Ein 176Der Vater sagt: "Kinder, das Wetter ist heute so schoen! Ihr ____ spazierengehen!" Koennt 177Die Lehrerin sagt: "Irma, ____ mir bitte dein Heft!" Gib 178Seine ____ ist sehr schoen. Freundin 179Eine Lehrerin arbeitet in einer ____. Schule 180Er arbeitet in ____ Firma. Einer 181Du ____ eine Familie. Hast 182Sie _____ in Berlin. Leben 183Ich studiere ____ Universitaet. An der 184Man ____ Tee gern. Trinkt 185____ heisse Monika. Ich 186- ____ sind Sie geboren? - Am 5.5.1975. Wann 187____ wohnen Sie? Wo 188____ isst du zum Fruestueck? Was 189Was machst ____ hier? Du 191Wo wohnen Sie? Im Haus 192Seine Freunden haben ein ____. Das ist Fussball. Hobby 193Warum gehst du heute nicht ins Theater? Ich habe keine Zeit. 194Meine Schwester ist Krankenschwester ____ Beruf. Von 195Der erste Tag der Woche ist ____. Montag 196Der zweite Tag der Woche ist ____. Dienstag 197Der dritte Tag der Woche ist ____. Mittwoch 198Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag, Samstag und Sonnabend nennt man _____. Woche 199Zwoelf Monate nennt man ____. Jahr 200Sechzig Minuten nennt man ____. Stunde 201Dezember, Januar und Februar nennt man ____. Winter 202Maerz, April und Mai nennt man ____. Frueling 203Juni, Juli und August nennt man ____. Sommer 204September, Oktober und November nennt man ____. Herbst 205Berlin ist die Hauptstadt von ____. Deutschland 206Astana ist die ____ von Kasachstan. Hauptstadt 207Das ist ein Kuechenschrank. ____ Kuechenschrank ist gross. Der 208Das ist Karins Kugelschreiber. ____ Kugelschreiber schreibt sehr gut. Der 209Frau Benz ist nicht berufstaetig. Sie ist ____. Hausfrau 210Ein Wort passt nicht. Mikrowelle 211Ein Wort passt nicht. Bild 212Ein Wort passt nicht. Abfalleimer 213Ein Wort passt nicht. Bild 214Ein Wort passt nicht. Uhr 215Zweihundertvierundsechzig 216hundertzweiuqndneunzig 217fuenfhunderteinundachzig 218siebenhundertzwoelf
219sechshundertfuenfundfuenfzig 220 neunhundertdreiundsechzig 221hundertachtundzwanzig 222dreihundertdreizehn 223fuenfhundertsiebenundvierzig
224 achthundertsechsundachtzig
225 sechshundertfuenfundsiebzig 226zweihundertachtunddreissig 227 vierhundertdreiundneunzig 228neunhundertzweiundzwanzig 229 hundertneun
230 achthundertsechzehn 231 zweihunderteins 232Was passt nicht? Suppe 233Was passt nicht? Gemuese 234Was passt nicht? Kaffee 235Was passt nicht? Tisch 236Was passt nicht? Bier 237Was passt nicht? Hauptgericht
238Was passt nicht? Eis 239Was passt nicht? Immer 240Was passt nicht? Mittags 241Der ____ bringt die Getraenke. Kellner 242____ essen Sie gewoenlich? Kellner 243____ essen Sie? Was
Date: 2015-12-17; view: 1147
|