![]() CATEGORIES: BiologyChemistryConstructionCultureEcologyEconomyElectronicsFinanceGeographyHistoryInformaticsLawMathematicsMechanicsMedicineOtherPedagogyPhilosophyPhysicsPolicyPsychologySociologySportTourism |
Was dürfen Sie? Was dürfen Sie nicht? Was müssen Sie machen? Was müssen Sie nicht machen?Hören Sie den Dialog. Was braucht Michael für seine Wohnung und was hat er schon? z.B. Er hat schon__________________________________ Er braucht noch___________________________________ II. Ist Michael mit der Wohnung zufrieden? Ist es gut ohne Eltern zu wohnen? Was sagt Michael? Welche Sätze hören Sie?
III. Gibt es noch Probleme außer unserer Eltern? Was darf man, was darf man nicht? Viele Leute wissen das nicht. Lesen Sie über wichtige Gerichtsurteile. 1. Vögel darf man auf dem Fensterbrett füttern. Aber keine Tauben, die machen zu viel Dreck. 2. An der Außenwand oder am Fenster dürfen Sie keine Politparolen aufhängen. 3. Von 13 bis 15 Uhr und von 22 bis 7 Uhr dürfen Sie im Haus keinen Krach machen, und auch nicht draußen im Hof oder im Garten. Auch die Kinder müssen dann leibe spielen. 4. In der Wohnung darf man pro Tag 90 Minuten Musik hören. Aber man darf die Nachbarn nicht zu sehr stören. 5. Ihr Partner oder Ihre Partnerin darf in Ihrer Wohnung oder in Ihrem Appartement wohnen. Man muss den Vermieter nicht fragen. Er kann es nicht verbieten. 6. In einer Mietwohnung darf man ohne Erlaubnis kein Geschäft betreiben und keine Waren herstellen. 7. Verbietet Ihr Mietvertrag Haustiere? Nein? Dann dürfen Sie die Haustiere in Ihrer Wohnung haben. Sonst müssen Sie den Vermieter fragen. 8. Auf dem Balkon oder auf der Terrasse dürfen Sie grillen, aber Ihre Nachbarn nicht stören. 9. ohne Erlaubnis dürfen Sie am Haus, auf dem Dach oder am Schornstein keine Antenne montieren. Sie müssen vorher Ihren Vermieter fragen. 10. In Ihrer Mietwohnung, in Ihrem Haus oder i Ihrem Garten dürfen Sie auch mal nachts laut feiern. Aber bitte informieren Sie vorher Ihre Nachbarn. Welche Bilder und welche Urteile passen zusammen?
Was dürfen Sie? Was dürfen Sie nicht? Was müssen Sie machen? Was müssen Sie nicht machen?
IV. Interview. Haben Sie Ärger mit den Nachbarn? a) Was glauben Sie? Wer wohnt……
b) Wer sagt was? · Meine Nachbarn sind sehr nett. · Wissen Sie, ich kenn meine Nachbarn gar nicht. Ärger gibt es nicht. · Meine Kinder sind och klein und natürlich machen sie auch Lärm. Da gibt es manchmal ärger. · Ja, manchmal gibt es Ärger, aber dann diskutieren wir Problem. Am Ende ist immer alles okay. c) Hören Sie jetzt die Interviews.
Date: 2015-12-11; view: 2623
|