![]() CATEGORIES: BiologyChemistryConstructionCultureEcologyEconomyElectronicsFinanceGeographyHistoryInformaticsLawMathematicsMechanicsMedicineOtherPedagogyPhilosophyPhysicsPolicyPsychologySociologySportTourism |
I. Finden Sie Substantive im Plural. Nennen Sie ihre Singularform.1. Im Zimmer meines Bruders gibt es viele Bücher, sie liegen überall: in den Bücherschränken, auf dem Tisch, auf den Regalen. 2. Die Beschränkung der Bürgerrechte ist in einem Rechtstaat unmöglich. 3. Das Städtchen ist nicht besonders groß, aber hier gibt es gemütliche Cafés und Restaurants. 4. Im Berliner Zoo sind Tiere aus aller Welt Elefanten, Zebras, Krokodile, Tiger, Nashörner und Schlangen zu sehen. 5. Die Professoren der Bonner Universität kommen im Winter nach Moskau und halten zwei Wochen Vorlesungen für russische Studenten. 6. Viele Menschen haben verschiedene Hobbys die einen sammeln Briefmarken oder Münzen, die anderen treiben gern Sport, die dritten pflanzen Blumen. 7. Die Landschaften Deutschlands sind sehr malerisch, hier gibt es Wälder und Felder, Täler, Wiesen und Berge, Flüsse und Seen. 8. Die Schüler singen in der Deutschstunde im Chor oft Lieder, zum Beispiel: In die Klasse bringen wir Bücher, Hefte und Papier!" 9. Im Süden unseres Landes befinden sich viele Kurorte und Heilbäder. 10. Der Herbst ist da, es regnet oft, die Straßen, die Passanten und die Häuser sind nass, die Blätter fallen auf den Boden. II. Das können Sie in einer Großstadt sehen. Nennen Sie die Substantive mit dem bestimmten Artikel im Singular und Plural: Straße Platz Brücke Allee Garten Verkehrsbüro Kirche Bibliothek Theater Zirkus Stadion Parkgarage Boutique Bahnhof Spital Kiosk Einkaufszentrum Geschäft Grünanlage Restaurant Werk Postamt Universität Schule Gymnasium Schwimmbad Museum Galerie Ausstellung Warenhaus Busstation Straßenbahn Arbeitsamt Denkmal Supermarkt Pension Botschaft Fabrik Zoo Cafe Park Taxi Bus Firma Bank Disko Hotel Kino III. Welche Assoziationen rufen bei Ihnen folgende Wörter hervor? (Alle eingeklammerten Substantive sind im Plural zu gebrauchen): 1. Hotel Camping (Anmeldeformular, Schloss, Stock, Bett, Lager, Nacht, Bar, Eingang, Raum, Gast, Anspruch, Graben, Feuer, Zeltpflock, Problem, Angebot, Preis, Schnur, Geräusch, Gruppenleiter, Rezeption) 2. Sport (Trainer, Medaille, Sportler, Schicksal, Wrack, Fuß, Geist, Segel, Motto, Start, Lauf, Ergebnis, Argument, Kraft, Niederlage, Torwart, Sprung, Sieg, Pokal, Sportgerät) 3. Malerei (Museum, Gegenstand, Bildnis, Eindruck, Porträt, Rundgang, Zeichnung, Kunst, Schatz, Exponat, Studie, Atelier, Bestand, Grund, Erlebnis, Gestalt, Kamera, Fresko, Entwurf, Holzschnitt, Pinsel, Kontur, Leinwand, Kopie, Aquarell) 4. Verkehr (Auto, Unfall, Verkehrsampel, Ort, Notiz, Zeuge, Schild, Protokoll, Schaden, Nummer, Passant, Streit, Fußgänger, Verkehrsregel, Spaß, Fahrer, Platz, Tank, Bus, Straßenbahn, Wagen, Führerschein, Kauf, Garage, LKW, Risiko, Motor, Abenteuer, Experiment, Vorteil) 5. Wohnung (Flur, Abstellraum, Schlafnische, Wand, Decke, Fußboden, Tür, Fenster, Fensterbrett, Einbauschrank, Wasserrohr, Spüle, Gasherd, Esstisch, Stuhl, Schlafzimmer, Kommode, Gardine, Vorhang, Couch, Computer, Fernseher, Bild, Foto, Teppich)
Date: 2015-12-11; view: 1777
|