Er ist terato abgefahren.a) doch c) schon
b) sicher d) noch
14. Ein berühmter Mann ist
a) sehr bekannt c) sehr fremd
b) sehr bequem d) sehr beliebt
15. Er beschloß, eine Reise zu machen.
a) Er entschloß. c) Er beabsichtigte es.
b) Er plante es. d) Er versuchte es.
16. Ist Peter da?
a) Ja, er ist fort. c) Ja, er ist weg.
b) Ja, er ist hier. d) Ja, er ist aus.
17. Er ist durch und durch naß.
a) ein wenig c) ganz
b) etwas d) ein bißchen
18. Das ist mir egal.
a) Das ist mir möglich. c) Das ist mir dasselbe.
b) Das ist mir gleich. d) Das ist mir leicht.
19. Der Feind griff morgens an.
a) Freund c) Gefährte
b) Gegner d) Nachbar
20. Ich bin gleich wieder da,
a) un bedingt c) außergewöhnlich
b) sofort d) natürlich
21. Ich habe ein Haus.
a) besitze c) kriege
b) miete d) verkaufe
22. Das Buch ist hervorragend.
a) sehr gut c) bezeichnend
b) unmöglich d) genügend
23. Im Herbst regnet es häufig.
a) selten c) manchmal
b) oft d) immer
24. Er war ein guter Kamerad.
a) Feind c) Freund
b) Fotoapparat d) Koiiege
25. In diesem Geschäft bin ich Kunde.
a) Gast c) Verkäufer
b) Käufer d) Wirt
26. Es ist mir lieb, daß Sie gekommen sind.
a) angenehm c) zuviel
b) leid d) leicht
27. Meiner Meinung nach haben Sie schon viel gelernt.
a) Untersuchung c) überraschung
b) Ansicht d) Wunsch
28. Er kam auf dieMinute.
a) Er kam wegen der Zeit. c) Er kam stolz.
b) Er kam pünktlich. d) Er kam schnell.
29. Neulich habe ich ihn auf der Straße getroffen.
a) endlich c) kürzlich
b) jährlich d) pünktlich
30. Ich liebe natürlich die Sonne und das Meer.
a) sonst c) sogar
b) selbstverständlich d) auch
31. Die Produkte der Industrir sind nicht immer gut.
a) Erzählungen c) Erzeugungen
b) Erzeugnisse d) Ereignisse
32. Dieser Mantel paßt gut.
a) steht c) sitzt
b) geht d) hängt
33. Er kam zur rechten Zeit.
a) genau c) rechtzeitig
b) günstig d) richtig
34. Ich werde den Brief mit der Post schicken.
a) empfangen c) senden
b) schieben d) abholen
35. Das ist aber schlimm!
a) schlecht c) schmal
b) schlank d) schlau
36. Die Straßen sind dort sehr schmal.
a) breit c) nahe
b) eng d) schmutzig
37. Danke, ich habe schon gegessen.
a) bereits c) beinahe
b) bereit d) bald
38. Er kömmt sicher.
a) selten c) gewiß
b) gewöhnlich d) oft
39. Heute bin ich in guter Stimmung.
a) Stimme c) Stille
b) Laune d) Stelle
40. Stör mich jetzt nicht, ich telefoniere gerade.
a) Ich bleibe am Apparat, c) Ich werde gleich anrufen.
b) Ich rufe gerade an. d) Ich werde gleich sprechen.
41. Die Zeiten sind vorbei.
a) vorwärts c) vorüber
voraus d) vor
42. Voriges Jahr war das Wetter sehr schlecht.
a) Vorletztes c) Letztes
b) Dieses d) Nächstes
43. Es war wohl ein Versehen.
a) Versuch c) Irrtum
b) Verbrechen d) Fehler
44. Er ist weg.
a) Er ist fort. c) Er ist da.
b) Er ist hier. d) Er ist aus.
45. Es tut weh.
a) schmerzt c) weht
b) heüt d) fühlt
46. Ich wohne in der Stadt.
a) hebe c)leide
b) lebe d) bleibe
47. Ich habe ihn vorhin noch gesehen.
a) eben c) gestern
b) voraus d) vor kurzem
48. Schließlich erzählte er doch alles.
a) Beinahe c) Folglich
b) Endlich d) Glücklich
49. Nun ist alles wieder rein.
a) sauber c) nett
b) klar d) hell
50. In diesem Laden kann man günstig einkaufen.
a) Keller c) Geschäft
b) Lager d) Haus
Test № 16
a) DasGegenteil
von... ist...
| öffnen
|
| a
| weinen
|
|
| d
|
| geben
|
| b
| verschlechtern
|
|
|
|
| erlauben
|
| c
| verbinden
|
|
|
|
| aufmachen
|
| d
| schließen
|
|
|
|
| anziehen
|
| e
| schwitzen
|
|
|
|
| einsteigen
|
| f
| abnehmen
|
|
|
|
| lachen
|
| g
| verbieten
|
|
|
|
| leben
|
| h
| nehmen
|
|
|
|
| gewinnen
|
| i
| ausziehen
|
|
|
|
| frieren
|
| j
| ausziehen
|
|
|
|
| zunehmen
|
| k
| aussteigen
|
|
| -
|
| beginnen
|
|
| ankommen
|
|
|
|
| ablehnen
|
| m
| zumachen
|
|
|
|
| verbessern
|
| n
| ausmachen
|
|
|
|
| einziehen
|
|
| beenden
|
|
|
|
| abfahren
|
| P
| annehmen
|
|
|
|
| anmachen
|
| q
| verlieren
|
|
|
|
| trennen
|
| r
| Sterben
|
|
|
|
B)Das Gegenteil
von... ist...
| e Wahrheit
|
| a
| e Abfahrt
|
|
| g
|
| r Erfolg
|
| b
| r Nachteil
|
|
|
|
| r Import
|
| . c
| eZukunft
|
|
|
|
| e Wärme
|
| d
| r Verlust
|
|
|
|
| e Gesundheit
|
| e
| rHaß
|
|
|
|
| r Frieden
|
| f
| r Export
|
|
|
|
| r Freund
|
| g
| e Lüge
|
|
|
|
| r Anfang
|
| h
| r Mißerfolg
|
|
|
|
| r Eingang
|
| i
| s Ende
|
|
|
|
| r Arbeitnehmer
|
| j
| e Einfahrt
|
|
|
|
| s Leben
|
| k
| e Kälte
|
|
|
|
| r Vorteil
|
|
| r Feind
|
|
|
|
| e Vergangenheit
|
| m
| e Krankheit
|
|
|
|
| e Ankunft
|
| n
| r Krieg
|
|
|
|
| e Ausfahrt
|
|
| r Ausgang
|
|
|
|
| e Liebe
|
| P
| r Arbeitgeber
|
|
|
|
| r Gewinn
|
| q
| rTod
|
|
|
|
| s Vertrauen
|
| r
| s Mißtrauen
|
|
|
| С
I
| teuer
|
| a
| schnell
|
|
| g
|
| faul
|
| b
| trocken
|
|
|
|
| spät
|
| c
| häßlich
|
|
|
| 4'
| langsam
|
| d
| schwer
|
|
|
|
| dumm
|
| e
| krank
|
|
|
|
| schmal
|
| f
| lang
|
|
|
|
| dick
|
| g
| billig
|
|
|
|
| lustig
|
| h
| leer
|
|
|
|
| naß
|
| i
| ungemütlich
|
|
|
|
| schön
|
| j
| mager
|
|
|
|
| leicht
|
| k
| gutmütig
|
|
|
|
| böse
|
|
| klug
|
|
|
|
| gesund
|
| m
| weich
|
|
|
|
| kurz
|
| n
| traurig
|
|
|
|
| voll
|
|
| fleißig
|
|
|
|
| hart
|
| P
| dünn
|
|
|
|
| gemütlich
|
| q
| früh
|
|
|
|
| fett (Fleisch)
| i
| r
| breit
|
|
|
|
II
| hell
|
| a
| schwarz
|
|
| f
|
| laut
|
| b
| schlecht
|
|
|
|
| waagerecht
|
| c
| lebendig
|
|
|
|
| jung
|
| d
| unhöflich
|
|
|
|
| bequem
|
| e
| untreu
|
|
|
|
| viel
|
| f
| dunkel
|
|
|
|
| weiß
|
| g
| unfeierlich
|
|
|
|
| gut
|
| h
| unmodern
|
|
|
|
| sauber
|
| i
| senkrecht
|
|
|
|
| tot
|
| j
| ganz
|
|
|
|
| höflich
|
| k
| leise
|
|
|
|
| kaputt
|
|
| verwandt
|
|
|
|
| modern
|
| m
| kühn
|
|
|
|
| treu
|
| n
| munter
|
|
|
|
| fremd
|
|
| wenig
|
|
|
|
| feige
|
| P
| schmutzig
|
|
|
|
| müde
|
| q
| alt
|
|
|
|
| feierlich
|
| r
| unbequem
|
|
|
|
a
| niemand
| b
| zuletzt
| c
| ohne
| d
| unter
| e
| nirgends
| f
| minus
| g
| innerhalb
| h
| nie
| i
| hinter
| j
| hinten
| k
| nachher
|
| rückwärts
| m
| gegen
| n
| innen
| o
| nach
| P
| hinunter
| q
| oft
| r
| abwärts
| D
| vom
|
| jemand
|
| vorwärts
|
| immer
|
| außen
|
| über
|
| für
|
| vorher
|
| selten
|
| zuerst
|
| mit
|
| plus
|
| hinauf
|
| aufwärts
|
| überall
|
| außerhalb
|
| vor (temporal)
|
| vor (lokal)
|
Date: 2016-01-14; view: 1040
|