Wortbedeutungen können auf Grund verschiedener Kriterien klassifiziert werden. Dementsprechend gibt es verschiedene Typen der Wortbedeutung, die z.T. bereits erwähnt wurden. So wurde nach Bezeichnungs- und Inhaltsfunktion der Bedeutung denotative
und signifikativebzw. referentielleund denotativeBedeutung unterschieden. Während die Bezeichnungsfunktion der Bedeutung das referentielle „was" des Bedeutens reflektiert, stellt die Inhaltsfunktion der Bedeutung das interiore „wie" dar. Das Objekt als solches (Bezug auf einen
Gegenstand der realen Wirklichkeit) und als Erkenntnisobjekt wurde von Logikern (G.Frege u.a.) und später von Linguisten unterschieden. Hierzu einige bekannte Beispiele der Logiker:
. Die Inhaltsfunktion der Bedeutungen von „Morgenstern" und „Abendstern" ist durchaus verschieden, in den Merkmalsangaben von „Morgen"und „Abend" sogar völlig entgegengesetzt, beide bezeichnen jedoch ein identisches Denotat, den Planeten Venus. Auch die Ausdrücke „Der Sieger von Jena" und „Der Besiegte von Waterloo" besitzen völlig unterschiedliche Inhaltsfunktionen ihrer Bedeutungen, wie etwa „Sieger" und „Besiegter" und bezeichnen das identische Denotat „Napoleon"41. Unter dem Aspekt der Nominationstechnik sind zu unterscheiden: 1. Direkte Bedeutung und 2. übertragene Bedeutung.
DirekteWortbedeutung entsteht bei der primären Nomination bestimmter Erscheinungen und Gegenstände der objektiven Realität, wenn Wörter auf Grund bestimmter sinnlich wahrnehmbarer Eigenschaften dieser Gegenstände benannt werden, die infolge der verallgemeinernden Denktätigkeit als Merkmal dieser Gegenstände ermittelt sind. Vgl. das
Adjektiv „schwarz" als Farbbezeichnung „von der dunkelsten Farbe, die alle Lichtstrahlen absorbiert, kein Licht reflektiert", z.B. schwarze Schuhe, schwarzes Kleid, eine Trauerkarte mit schwarzem Rand. Die parallelen Termini für diese Bedeutung sind: wörtliche, eigentliche, nominative Bedeutung.
ÜbertrageneBedeutung entsteht bei der sekundären Nomination. Die Benennung vollzieht sich in diesem Fall nicht mit den Mitteln der konkret sinnlichen Beobachtung, sondern auf Grund eines qualitativ höheren Abstraktionsvorganges, wobei das Konkretsinnliche der eigentlichen oder direkten Bedeutung des Wortes zu einer neuen Bezeichnungsfunktion führt.
So entsteht auf Grund der konkret sinnlichen Farbbezeichnung „schwarz" eine Reihe von abgeleiteten Bedeutungen zur Bezeichnung für abstrakte Begriffe wie (a) „düster, unheilvoll", z.B. schwarze Gedanken-, (b) „boshaft",„niederträchtig", z.B. eine schwarze Tat, schwarze Pläne; (c) „illegal", z.B. etwas schwarz kaufen. Der parallele Terminus zur übertragenen
Bedeutung ist uneigentlicheBedeutung. Quelle der Mehrdeutigkeit oder Polysemie.
Mehrdeutigkeitbzw. PolysemieUnter Mehrdeutigkeit oder Polysemie versteht man die Fähigkeit einesWortes (einer Wortform oder eines Formativs), mehrere miteinander
verbundene/zusammenhängende Bedeutungen zu haben. Mehrdeutige oder polyseme Wörter sind innerhalb des Bedeutungsgefüges strukturiert. Den Kern eines polysemen Wortes bildet die direkte Bedeutung. Sie wird als Hauptbedeutungbezeichnet. Ein in der Synchronie wesentliches Merkmal der Hauptbedeutung ist, dass diese Bedeutung auch bei isolierter Nennung des Wortes im Bewusstsein der meisten Angehörigen der Sprachgemeinschaft zuerst auftaucht. Die abgeleiteten Bedeutungen, das sind nominativ abgeleitete (nach V. V. Vinogradov) und übertragene, heißen Nebenbedeutungen.Vgl. das Bedeutungsgefüge des
Adjektivs „blau": Die Hauptbedeutung ist die Bedeutung, die zu einem bestimmten Zeitpunkt als gesellschaftlich wichtigste Bedeutung im Bewusstsein der Sprachgemeinschaft zuerst realisiert wird. Die Polysemie gilt allgemein als semantische Universalie, als zentrale Eigenschaft lexikalischer Spracheinheiten und als struktureller Grundzug der Sprache als System. Auf der Textebene erfolgt die Monosemierung der polysemen Wörter in entsprechenden Kontexten, wodurch die Kommunikation gesichert wird.
Wenn das diachrone Merkmal, d.h. die etymologische Zusammengehörigkeit der zentralen und abgeleiteten Bedeutungen ausscheidet, bleibt als Kriterium der Mehrdeutigkeit das der verschiedenen Bedeutungen im Text bzw. die kontextuell bedingten Bedeutungsvarianten. Dabei ergeben sich unscharfe Grenzen zur Homonymie. Homonyme sind Wörter mit gleichem Formativ und völlig unterschiedlicher Bedeutung, z.B. die Mutter „Verwandtschaftsname", die Mutter „Schraubenmutter". Sie entstehen im Deutschen grundsätzlich durch (1) den Zerfall der Polysemie und (2) durch eine zum gleichen Ergebnis führende lautliche Entwicklung. So entwickelten sich z.B. die Homonyme der Bauer („Landmann") und das (der) Bauer („Vogelkäfig") aus einem Etymon: ahd. böan, mhd. büwen „wohnen, bewohnen, Landwirtschaft betreiben"; die etymologische Zusammengehörigkeit ist im Neuhochdeutschen nicht erhalten.
Oder: die Homonyme die Bremse „Insekt" zu „brummen" und die Bremse „Hemmschuh" zum Mittelniederdeutschenpramen „drücken" haben sich ausverschiedenen Wörtern entwickelt, die lautlich zusammengefallen sind.Für die strukturelle Semantik ist die Unterscheidung der Polysemie und Homonymienicht relevant, da die Bedeutung aus synchroner Sicht und unter Einbeziehungdes Kontextes ermittelt wird. Vgl. folgende Bemerkung einer Linguistin,
die „eine kontextuell orientierte Bedeutungskonzeption vertritt: „Eine am syntaktischen und lexikalischen Kontext orientierte Bedeutungskonzeption lässt keine Unterscheidung von Grund-, Haupt- und übertragener Bedeutung bzw. ei-die Bedeutungskonzeption als Relation der strukturellen Semantik. In inserer Linguistik sowie Germanistik wird den kontextuellen Realisierungen der mehrdeutigen Wörter zwar große Beachtung geschenkt, aber aus der Bedeutungsvariabilität der Wörter in Kontexten ist jedoch keine Kontexttheorie der Bedeutung
abzuleiten. Ein polysemes Wort existiert mit seinen Sememen bzw. Lexischsemantischen Varianten (der Terminus von A.I. Smirnickij) im Bewusstsein der Sprachbenutzer und wird auch ohne Kontext in seiner Hauptbedeutung verstanden. So wird bei der isolierten Nennung der Lautfolge „Tisch" die zentrale Bedeutung „Möbelstück zum Essen, Arbeiten usw." identifiziert. Dasselbe geschieht bei der Nennung der Lautfolge „Stuhl", die als Bedeutung „Möbelstück zum
Sitzen" identifiziert wird. Gerade diese Tatsache, dass dem Sprachbenutzer die direkten Wortbedeutungen als bestimmte semantische Größen bekannt und geläufig sind, sichert ihre kontextuelle Verwendung erstens in der normativen und zweitens — in der abweichenden Form, was zur Entstehung neuer Sememe im Bedeutungsgefüge der Wörter führt.
Unter dem Aspekt der Zugehörigkeit des Wortes zum System (langue) oder Text (parole) werden die Bedeutungen terminologisch differenziert bezeichnet als lexikalische(im System) und aktuelle(realisierte im Text) (W. Schmidt) oder als potentielleund aktualisierte(J. Erben) u.a.