![]() CATEGORIES: BiologyChemistryConstructionCultureEcologyEconomyElectronicsFinanceGeographyHistoryInformaticsLawMathematicsMechanicsMedicineOtherPedagogyPhilosophyPhysicsPolicyPsychologySociologySportTourism |
Mineralquellen und Thermen
Gespannte Grundwässer, welche durch einen artesischen Brunnen gewonnen werden, sind in Österreich sehr viel weiter verbreitet als bekannt, wobei überdies eine jahrhundertealte Tradition in der Nutzung dieses Grundwassertyps in Österreich besteht. Als Beispiel seien erwähnt: das Neusiedler-See-Becken im Raum Neusiedl am See/Gols, das Wiener Becken, besonders südlich von Wien, das Steirische Becken, wo derzeit 11 Gemeinden durch 26 artesische Brunnen versorgt werden, und das mittlere Ennstal.
Naturrisiken und Naturkatastrophen
Erdbeben
Das eigentliche Starkbeben-zentrum befindet sich im Raum von Villach (Kärnten), wo das stärkste überhaupt in Österreich verzeichnete Beben am 25.1.1348 mit 10 Grad auf der Richterskala den Abbruch des Bergsturzes vom Dobratsch, flächige Zerstörungen von Siedlungen im gesamten westlichen Klagenfurter Becken und im untern Gailtal mit Hunderten Toten verursacht hat.
Date: 2016-01-03; view: 837
|