![]() CATEGORIES: BiologyChemistryConstructionCultureEcologyEconomyElectronicsFinanceGeographyHistoryInformaticsLawMathematicsMechanicsMedicineOtherPedagogyPhilosophyPhysicsPolicyPsychologySociologySportTourism |
Lesen Sie die folgenden Witze; achten Sie auf den Gebrauch geographischer Namen. Inszenieren Sie die Witze.Keine Ahnung Ein Fahrgast, der es sehr eilig hat, kommt nach Atem ringend an den Fahrkartenschalter zugerannt. „Einmal zweiter nach Neustadt." „Neustadt an der Hardt, Neustadt am Rübenberge oder Neustadt in Holstein?" „Keine Ahnung. Mein Schwager holt mich ja vom Bahnhof ab." Tüchtige Arbeit Jim bewirbt sich bei der Forstverwaltung. Er wird gefragt, wo er früher gearbeitet hat. „Ich war Holzfäller in der Sahara." „Aber dort gibt es doch gar keine Bäume." „Na klar, ich habe sehr tüchtig gearbeitet." Die Weltkarte Merken Sie sich die Namen von Erdteilen, Ländern, Hauptstädten, Menschen, Bergen, Flüssen, Meeren, Inseln Länder in Europa Neutra Feminina Auch: (die) Benelux (Belgien, Niederlande, Luxemburg), die GUS (Gemein schaft unabhängiger Staaten), die Sowjetunion (die UdSSR) Pluralform Auf dem Territorium der früheren Sowjetunion In Europa die Ukraine (das) Weißrußland/(das) Belorußland (das) Moldova/die Moldau/(das) Moldawien (das) Lettland (das) Litauen (das) Estland Auf dem Territorium des früheren Jugoslawien (das) Jugoslawien, (das) Serbien, (das) Kroatien, (das) Slovenien, (das) Mazedonien In Asien Neutra Darunter auf dem Territorium der früheren Sowjetunion Neutra In Asien Feminina Maskulina der Iran iranisch Teheran der Irak irakisch Bagdad der Jemen jemenitisch Sana der Libanon libanesisch Beirut Pluralform Andere Ländernamen Neutra In Afrika Neutra Feminina die Vereinigte Arabische Republik die Elfenbeinküste die Zentralafrikanische Republik Maskulina der Sudan, der Kongo In Amerika Nord- und Mittelamerika Neutra Pluralform die Vereinigten Staaten von Amerika = die USA Südamerika Neutra Wortbildung Neutra Femininum die Antarktika Merken Sie sich! (das) Eurasien - eurasisch Nationalitäten Mit dem Suff. –(es)e bzw. –(ies)e Suffixlose Substantive: der Ungar (-n, -n) -(a)ner Anmerkung: Das Wort „der Deutsche" wird wie ein Adjektiv gebeugt: der Deutsche, des Deutschen; ein Deutscher, eine Deutsche; die Deutschen, Deutsche. Nationalitäten, die auf dem Territorium der früheren UdSSR leben Mit dem Suff. -e Seen Maskulina Femininum die Müritz Inseln und Halbinseln Neutra Plural Wüsten Maskulina der Karakum derKysylkum Feminina Über Weltreisen und nicht nur Date: 2015-12-24; view: 976
|