![]() CATEGORIES: BiologyChemistryConstructionCultureEcologyEconomyElectronicsFinanceGeographyHistoryInformaticsLawMathematicsMechanicsMedicineOtherPedagogyPhilosophyPhysicsPolicyPsychologySociologySportTourism |
Uuml;bung 1: Ist das Verb trennbar oder untrennbar? Bilden Sie Sätze im Präsens und Perfekt. Der betonte Teil des Verbs ist kursiv gedruckt.Verben, die trennbar und untrennbar sind
I
1. Einige Verben, die mit durch-, über-, um-, unter-, wider-, wieder- zusammengesetzt sind, werden trennbar, andere untrennbar gebraucht. 2. Beim trennbaren Verb liegt die Betonung auf dem Verbzusatz (z. B. umkehren), beim untrennbaren Verb liegt die Betonung auf dem Stammvokal des Verbs (z. B. umgeben). 3. Bei den trennbaren Verben bleibt der Sinn der Präposition im Allgemeinen erhalten. Die untrennbaren Verben haben zusammen mit den Verbzusätzen meist eine neue, veränderte Bedeutung. Die meisten untrennbaren Verben dieser Art werden mit einem Akkusativobjekt gebraucht.
4. Einige zusammengesetzte Verben sind sowohl trennbar als auch untrennbar; sie haben jeweils unterschiedliche Bedeutung, z.B.:
IIDa es sehr schwierig ist, die trennbaren und/oder untrennbaren Verben mit durch-, über-, um-, unter- usw. grammatisch und in ihrer Bedeutung zu unterscheiden, steht hier nur eine kurze Liste.
1. durch- Die meisten Verben mit durch- sind trennbar, nur wenige sind untrennbar.
Trennbar er reißt... durch Sie riss den Brief durch und warf ihn weg. er fällt... durch Er ist bei der Prüfung durchgefallen. er schläft ... durch Der Kranke hat bis zum Morgen durchgeschlafen. er streicht ... durch Der Lehrer streicht das falsche Wort durch. er liest... durch In einer Woche hat er das dicke Buch durchgelesen.
Untrennbar durchqueren Die Flüchtlinge durchquerten den Wald in einer halben Stunde. durchschauen Der Junge hatte eine schlechte Note bekommen. Er wollte es zu Hause nicht sagen, aber die Mutter durchschaute ihn sofort und fragte ... durchsuchen Drei Polizisten durchsuchten die Wohnung des angeklagten Betrügers.
2. über- Die meisten Verben mit über- sind untrennbar, nur wenige sind trennbar.
Trennbar er läuft ... über Der Verräter ist zum Feind übergelaufen. er tritt ... über Der Parlamentarier hat seine Partei verlassen. Er ist zu einer anderen Partei übergetreten. etwas kocht ... über Der Topf ist zu klein. Der Reis kocht über.
Untrennbar überfallen Die Räuber haben ein kleines Dorf überfallen. überfahren Der Autofahrer überfuhr eine Katze. überleben Die meisten Einwohner der Stadt überlebten das Erdbeben. überraschen Dein Bericht hat mich überrascht. sich überlegen Ich weiß jetzt, was ich tun will. Ich habe mir alles genau überlegt. übersetzen Er übersetzte den Roman aus dem Russischen ins Deutsche. überweisen Ich habe 200 Mark von meinem Konto auf dein Konto überwiesen. übertreiben Wenn er von seinen Abenteuern erzählt, übertreibt er immer.
3. um-Die meisten Verben mit um- sind trennbar, nur wenige sind untrennbar.
Trennbar er bindet... um Weil es kalt ist, bindet sie (sich) ein Tuch um. er wirft... um Als er betrunken war, hat er sein Glas umgeworfen. er stellt... um Sie hat alle Möbel in ihrer Wohnung umgestellt. er zieht... um Die Familie ist umgezogen, sie wohnt jetzt in einer anderen Stadt. er steigt... um Der Reisende ist in einen anderen Zug umgestiegen. er kehrt... um Weil das Wetter so schlecht war, sind wir umgekehrt und wieder ins Hotel gegangen. er fällt... um Bei dem Sturm letzte Nacht sind im Park sieben Bäume umgefallen. er bringt ... um Der Mörder hat vier Frauen umgebracht. er kommt... um Bei der Flugzeugkatastrophe ist der Pilot umgekommen.
Untrennbar umarmen Die Mutter umarmt den Sohn, der aus einem fremden Land zurückgekommen ist. umgeben Ein Wald umgibt das kleine Dorf. Die Umgebung des Dorfes ist sehr schön. umringen Zum Abschied umringen die Kinder die Kindergärtnerin. umkreisen Satelliten umkreisen die Erde.
4. unter- Die meisten Verben mit unter- sind untrennbar, nur wenige sind trennbar.
Trennbar er geht ... unter Bei der Sturmflut 1348 gingen viele Inseln im Meer unter. er bringt... unter Weil das Hotel schon geschlossen war, hat ihn sein Freund bei Bekannten untergebracht. Untrennbar unterbrechen Er redete eine Stunde lang. Dann haben wir ihn schließlich unterbrochen. unterhalten l. Ich habe mich mit meinem Nachbarn unterhalten. (= reden) 2. Im Theater haben wir uns gut unterhalten. (= sich amüsieren) 3. Während des Studiums hat ihn sein Vater unterhalten. (= finanziell unterstützen) unterstützen Ich spende monatlich 100 Mark. Damit unterstütze ich behinderte Kinder. unterrichten Er unterrichtet Chemie an einem Frankfurter Gymnasium. unterscheiden Bitte unterscheiden Sie die schwachen und starken Verben. untersuchen l. Der Arzt untersucht einen Patienten. 2. Die Polizei untersucht einen Kriminalfall. unterlassen Unterlassen Sie es, im Unterricht zu rauchen. (= etwas nicht tun) unterdrücken Der Tyrann unterdrückt sein Volk.
5. wieder- Die meisten Verben mit wieder- sind trennbar; das wichtigste untrennbare Verb ist wiederholen.
Trennbar er bringt... wieder Der Hund bringt den Stock wieder. er holt... wieder Was? Du hast das Messer in den Müll geworfen? Hol es sofort wieder. er findet ... wieder Nach langem Suchen fand er seinen Schlüssel wieder. er kommt ... wieder Nach zwei Monaten kam er wieder. er sieht... wieder Später sah ich ihn wieder.
Untrennbar wiederholen Er wiederholte den Satz zweimal.
6. wider- Das einzige trennbare Verb ist widerspiegeln. Alle übrigen Verben mit wider- sind untrennbar. er spiegelt... wider Die Bäume spiegeln sich im See wider. Untrennbar widersprechen Der Lehrling widersprach dem Meister. sich widersetzen Er sollte seinen Kollegen denunzieren, aber er widersetzte sich. widerrufen Was er gesagt hat, hat er später widerrufen.
Anmerkung Alle Verben mit der Vorsilbe hinter- sind untrennbar. Nach seinem Tod hat mir mein Onkel sein Ferienhaus in den Alpen hinterlassen. (= vererbt) Sie hat mir ein Geheimnis hinterbracht. (= verraten)
Uuml;bung 1: Ist das Verb trennbar oder untrennbar? Bilden Sie Sätze im Präsens und Perfekt. Der betonte Teil des Verbs ist kursiv gedruckt.
Date: 2015-12-24; view: 2011
|