![]() CATEGORIES: BiologyChemistryConstructionCultureEcologyEconomyElectronicsFinanceGeographyHistoryInformaticsLawMathematicsMechanicsMedicineOtherPedagogyPhilosophyPhysicsPolicyPsychologySociologySportTourism |
KIPPSCHALTER NebelscheinwerferLesen Sie dazu die beigelegte Bedienungsanleitung Xenon- Scheinwerfer. KIPPSCHALTER Arbeitsscheinwerfer hinten Oben gedrückt = AUS Mitte = Abblendlicht Unten gedrückt = Fernlicht KIPPSCHALTER Scheibenwischer hinten Oben gedrückt = AUS Mitte = Intervall Unten gedrückt = EIN KIPPSCHALTER MIT ARRETIERUNG Geräteträger vorne Schwimmstellung KIPPSCHALTER(Sonderausstattung)
Schalter Ein und Handsteuergeber nach links oder rechts betätigen. TASTER Diesel-Motorleerlaufdrehzahl regeln Oben gedrückt= Drehzahl erhöhen Unten gedrückt= Drehzahl senken Hinweis: Drehzahlanzeige beachten KIPPSCHALTER(Sonderausstattung)
KIPPSCHALTER MIT ARRETIERUNG Kettenspannung
Vor dem Entspannen der Kette, Fahrzeug waag-
KIPPSCHALTER Akustischer Warnalarm Oben gedrückt: Warnalarm bei Vorwärsfahrt EIN Unten gedrückt: Warnalarm für Vorwärtsfahrt AUS Handy-Halterung
Das Handy festklemmen über den Druckknopf (siehe Pfeil). 1 Potentiometer Anpreß bzw.Entlastungsdruck der Fräse (siehe Kap. Bedienung) TASTER Frästiefenverstellung:
KIPPSCHALTER Fräse -Gleichlauf / Gegenlauf Oben gedrückt = Gleichlauf Unten gedrückt = Gegenlauf Date: 2015-12-11; view: 838
|