![]() CATEGORIES: BiologyChemistryConstructionCultureEcologyEconomyElectronicsFinanceGeographyHistoryInformaticsLawMathematicsMechanicsMedicineOtherPedagogyPhilosophyPhysicsPolicyPsychologySociologySportTourism |
Er sagt, wir würden benachrichtigt.
21. Der Vermieter teilte uns schriftlich mit: „In den nächsten Wochen werden im Haus Modernisierungsmaßnahmen durchgeführt.“ ________________________________________________________________ 22. In dem Schreiben stand: „Am 7 Juni werden auf dem Dach Solarzellen installiert.“ ________________________________________________________________ 23. „Der Dachdecker wird zudem die Regenrinnen erneuern.“ ________________________________________________________________ 24. „Außerdem müssen einige Dachpfannen ausgetauscht werden.“ ________________________________________________________________ 25. „Zur Reduzierung von Wärmeverlusten werden im Juli dann die Außenwände gedämmt.“ ________________________________________________________________ 26. „Dafür muss zuvor ein Baugerüst aufgestellt werden.“ ________________________________________________________________ 27. „Es ist zu empfehlen, während der Arbeiten die Fenster geschlossen zu halten.“ ________________________________________________________________ 28. „Ebenfalls im Juli werden die Kellerräume renoviert.“ ________________________________________________________________ 29. „Die bisherigen Gittertüren werden durch stabile Holztüren ersetzt.“ ________________________________________________________________ 30. „Ihnen wird von den Handwerkern Anfang Juli mitgeteilt, wann die Tür zu Ihrem Kellerraum ausgetauscht wird.“ ________________________________________________________________ 31. „Der freie Zugang zum Keller muss permanent gewährleistet sein.“ ________________________________________________________________ 32. „Ebenso darf die Haustür während dieser Zeit nicht von innen mit der Vorhängekette verriegelt sein.“ ________________________________________________________________ 33. „Lärmbelästigungen können nicht ausgeschlossen werden.“ ________________________________________________________________ 34. „Die Kosten für die Modernisierungsmaßnahmen werden auf die Mietparteien umgelegt.“ ________________________________________________________________ 35. „Eine genaue Aufstellung der Kosten wird der nächsten Betriebskosten-abrechnung beigefügt.“ ________________________________________________________________ Grammatikübung: Konjunktiv I , (2) Passivsätze 2 Übung 2: Konjunktiv I Vergangenheit Passiv Formen Sie die direkte in die indirekte Rede um: Beispiel : „Ich bin benachrichtigt worden.“ Er sagt: „Ich wurde benachrichtigt.“ ð Er sagt, er sei benachrichtigt worden. „Ich war benachrichtigt worden.“ 9. Der Vermieter fragt die Handwerker am Telefon: „ War der Zugang zum Keller gewährleistet?“ ________________________________________________________________
________________________________________________________________
________________________________________________________________
________________________________________________________________
________________________________________________________________
________________________________________________________________
________________________________________________________________
________________________________________________________________ Übung 3: Konjunktiv I Zukunft Passiv Formen Sie die direkte in die indirekte Rede um: 6. Der Fassadenbauer verspricht dem Vermieter: „Sie werden von mir rechtzeitig über den möglichen Beginn der der Arbeiten informiert werden.“ ________________________________________________________________ 7. „Die Dämmplatten werden wahrscheinlich Mitte Juli geliefert werden können.“ ________________________________________________________________
________________________________________________________________
_______________________________________________________________
________________________________________________________________
Date: 2015-12-11; view: 960
|