Home Random Page


CATEGORIES:

BiologyChemistryConstructionCultureEcologyEconomyElectronicsFinanceGeographyHistoryInformaticsLawMathematicsMechanicsMedicineOtherPedagogyPhilosophyPhysicsPolicyPsychologySociologySportTourism






Die territoriale Differezierung des deutschen Wortbestandes

Die territorialgebundene Lexik ist für zwei Erscheinungsformen der deutschen Gegenwartssprache kennzeichnend: 1. Mundart, 2. Umgangssprache.

Unter Mundartbzw. Dialekt – beide Bezeichnungen werden vielfach gleichbedeutend verwendet – wird hier eine Existenzform der Sprache verstanden, die

1. vorwiegend gesprochen wird,

 

2. das Kommunikationsmittel einer geographisch enger begrenzten (lokalen) Sprachgemeinschaft darstellt,

3. eine bestimmte soziale Trägerschicht besitzt,

4. nicht universell verwendbar ist, sondern nur bestimmte Funktionen im Rahmen der gesellschaftlichen Kommunikation ausübt und

5. durch ein Sprachsystem mit spezifischer Struktur gekennzeichnet ist.

Die bedeutenden territorialen bzw. landschaftlichen Unterschiede in Lexik und Phraseologie der Umgangssprache und eine bis heute bedeutende, eng begrenzte Lexik und Phraseologie auf mundartlicher Ebene bildet eine spezifische Eigenart der deutschen Sprache.

Die historischen und sprachsoziologischen Ursachen für diese Eigenart liegen in den Besonderheiten des Entwicklungsprozesses der deutschen bürgerlichen Nation und der deutschen nationalen Schrift- bzw. Gemeinsprache.

Das Scheitern der frühbürgerlichen Revolution (der Reformation des 16.Jhs.), die darauffolgende Verstärkung der feudalen Zersplitterung, der erst im 18.Jh. einsetzende Aufstieg der Produktivkräfte und die späte Bildung des einheitlichen kapitalistischen Staates (1871) – all das waren die entscheidenden Faktoren zur späten Herausbildung der deutschen bürgerlichen Nation und der nationalen Schriftsprache.

Die Grundlage der deutschen Schriftsprache bilden die ostmitteldeutschen Dialekte von Obersachsen und Ostthüringen. Diese liegen allerdings nicht in rein mundartlicher Form dem Schrifttum der Reformation und des deutschen Bauernkrieges sowie die Sprache der Lutherschen Bibelübersetzung zugrunde, da die Bibel ja ein Werkzeug der Reformation war.

Kennzeichnend für die Formierung der deutschen nationalen Einheitssprache war die Tatsache, dass diese ostmitteldeutsche Variante der Schriftsprache sich im Laufe des 16., 17. und 18. Jhs. sowohl nach Süd- und Nordwesten als auch nach Nordosten verbreitete und die lokalen Mundarten erst allmählich verdrängte. Das bedeutete ein jahrhundertelang währendes Nebeneinanderbestehen von Schriftsprache und Mundarten, was dem deutschen Wortbestand ein besonderes Gepräge verliehen hat. Aus diesen Gründen erscheint es sinnvoll, auf die Wechselwirkung zwischen Schriftsprache und Mundart kurz einzugehen und Tendenzen ihrer Entwicklung festzustellen.

Da Schriftsprache und territoriale Dialekte historisch veränderlich sind und historische Kategorien bilden, muss man präzisieren, dass sie in der Epoche der Herausbildung der nationalen Schriftsprache der deutschen bürgerlichen Nation betrachtet werden.

Die grundsätzlichen Unterschiede zwischen Schriftsprache und territorialen Dialekten sind in der Epoche der Nation folgende:



1. Die nationale Schriftsprache bzw. Gemeinsprache ist im Vergleich zum territorialen Dialekt eine höhere Entwicklungsstufe der Sprache. Sie ist im Gegensatz zum Dialekt nicht territorial begrenzt und gebunden. Sie ist multivalent, d.h. sie gewährleistet die Kommunikation in allen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens einer Sprachgemeinschaft.

2. Die territorialen Dialekte bilden in der Epoche der nationalen Einheitssprache eine degradierende Kategorie. Sie gewährleisten nur eine beschränkte Kommunikation: die Verständigung bei der Ausübung beruflicher Tätigkeit unter der Bauernbevölkerung und den Alltagsverkehr in einer geographisch eng begrenzten Gegend. Ein wirksamer Faktor bei der allmählichen Verdrängung der Dialekte sind Nationalsprachen, die sich bereits beim Übergang von Feudalismus zum Kapitalismus begannen. In diesem Sinne werden die territorialen Dialekte dieser Epoche als territorial-soziale betrachtet.

Der Wortschatz der Ortsdialekte, historisch aus den Bedingungen der bäuerlich-agrarischen Produktions- und Lebensweise hervorgegangen und dies im starken Maße reflektierend, kennzeichnet sich durch folgende Eigenheiten:

Im mundartlichen Wortschatz sind verschiedene Gebiete des landwirtschaftlichen Berufes, die in der betreffenden Landschaft bestehen, reich vertreten. Das sind Feldwirtschaft, Viehzucht, Gemüseanbau, Gartenbau, ferner der Wortschatz verschiedener Gewerbe wie Fischfang, Jagd, Weberei, Zimmerei u.a. Außerdem zeigt der mundartliche Wortschatz eine Fülle von Synonymen zum Ausdruck der Lebensbedürfnisse, der Hauswirtschaft, des Alltags. Je nach der geographischen Lage und wirtschaftlichen Entwicklung der betreffenden Gegend überwiegen im Wortschatz der Mundarten diese oder jene Wortklassen der Berufslexik.

Viele Gebiete, auf denen die Schriftsprache großen lexischen Reichtum aufweist, sind dagegen in den Mundarten nur schwach oder gar nicht entwickelt, z.B. Staats- und Heerwesen, Wissenschaft, Kunst u.dgl.m. Was diese Lexik abstrakten Charakters anbelangt, so fällt sie mit der Schriftsprache zusammen. Dieser Umstand ist entweder darauf zurückzuführen, dass diese Wortklassen in die Schriftsprache zur Zeit ihrer Herausbildung aus Mundarten übernommen wurden, oder dass sie eher der Schriftsprache entnommen sind.

In der Epoche der Nation weichen die Dialekte vor der Schriftsprache immer mehr zurück, und wenn das im Deutschen auch bedeutend langsamer als in anderen Sprachen geschah, wurde dieser Prozess doch überall festgestellt.

Der erste Typ territorialgebundener Lexik sind mundartliche Varianten. Sie sind landschaftlich eng begrenzt und nur auf mundartlicher Ebene bekannt und geläufig.

Beispiele: Frosch – Padde – Pogge – Hetsche – Kecker.

Den zweiten Typ territorialgebundener Lexik bilden territoriale oder landschaftliche Varianten (territoriale Tautonyme). Sie sind mundartlicher Herkunft, aber unterscheiden sich von der Mundartlexik dadurch, dass sie zum Wortbestand einer anderen Erscheinungsform der Sprache (Umgangssprache) gehören. Diese landschaftlichen Varianten sind zwar landschaftlich gebunden, aber überall bekannt. P. Kretschmer, der als erster diese landschaftlichen Varianten erforschte und beschrieb, betonte, dass «sie alles gleich gute hochdeutsche Ausdrücke sind». R. Große charakterisiert sie folgendermaßen: «...man verwendet gewöhnlich nur eines der

Wörter. Aber sehr vielen Menschen, die Deutsch als Muttersprache sprechen, sind doch die anderen auch bekannt und viele wissen auch um die landschaftliche Beurteilung dieser Wörter». Beispiele: Sonnabend – Sonntag; Fleischer – Metzger – Schlächter; Sahne – Rahm; Streichhölzer – Zündhölzer; Junge – Bub; fegen – kehren; gestern abend – gestern auf die Nacht; heute Morgen – heute in der Früh.

Von den landschaftlichen Varianten sind die nationalen Varianten der Lexik zu unterscheiden. Es handelt sich in diesem Fall um die Lexik solcher mehr oder weniger standardisierten Varianten der deutschen Sprache, die als Literatursprachen anderer Nationen funktionieren. Dazu gehören vor allem die österreichische nationale Variante und die Schweizer Variante. Solche Wörter wie z.B. Samsteg, Erdapfel können zu gleicher Zeit als landschaftliche oder nationale Varianten der Lexik betrachtet werden je nachdem, ob sie in Schwaben, Bayern ξder in Österreich gebraucht werden.


Thema V

PHRASEOLOGIE

mit Schwerpunkten:

7. Klassen fester Wortkomplexe und das Problem ihrer Identifizierung.

8. Phraseologismen.

9. Feste Wortkomplexe nichtphraseologischen Typs.

Kontrollfragen

6. Klassen fester Wortkomplexe.

7. Definition der Phraseologismen.

8. Klassifikation der Phraseologismen.

9. Phraseologische Einheiten.

10. Verbale Phraseologismen.

11. Substantivische Phraseologismen.

12. Adverbiale Phraseologismen.

13. Festgeprägte Sätze.

14. Sprichwörtliche Satzredensarten.

15. Sprichwörter.

16. Phraseologische Verbindungen.

17. Semantische Kategorien der Phraseologismen.

18. Problem der phraseologischen Modellierung.

19. Phraseologische und dephraseologische Derivation.

20. Phraseologisierte Verbindungen.

21. Modellierte Bildungen.

22. Lexikalische Einheiten.


Termini

Abbreviatur

Aktualisierung

Derivation

Durativum

Ingressivum

Initialkurzwörter

Identifikation

Komparativ

Konstituente

kontinuativ

modelliert

Paarformel

Seriell

Singulär

Sprichwort

Zusammenbildung

Zusammensetzung


PHRASEOLOGIE

Die Phraseologie ist ein Bereich der Linguistik, der sich mit festen Wortkomplexen einer Sprache befasst. Feste Wortkomplexe sind sekundäre sprachliche Zeichen. Sie werden auf der Basis der primären bzw. minimalen sprachlichen Zeichen, der Lexeme, gebildet. Deshalb werden sie auch komplexe Zeichen genannt. Der Struktur nach sind das Syntagmen bzw. Wortgruppen und Sätze, die nach produktiven Modellen der Syntax gebildet sind. Von den variablen Syntagmen unterscheiden sie sich dadurch, dass innerhalb der festen Syntagmen und Sätze keine regulären semantischen Beziehungen bestehen. Produktive strukturell-semantische Modelle der Syntax dienen in diesem Fall zum Ausdruck einer unterschiedlichen Semantik. Vgl.:

«jmdm. den Kopf waschen» als variables Syntagma bezeichnet eine konkrete Situation, in der einer dem anderen den Kopf wäscht.

«jmdm. den Kopf waschen» als festes Syntagma bezeichnet ugs.: jmdm. scharf zurechtweisen.

«Das kannst du vergessen!» als variabler Satz bezeichnet die Aufforderung, dass man irgendetwas vergessen kann.

«Das kannst du vergessen!» als festgeprägter Satz bezeichnet ugs.: Das ist nicht mehr aktuell, daraus wird nichts.

Unter festen Wortkomplexen sind somit reproduzierbare Syntagmen bzw. Wortverbindungen, Wortgruppen, prädikative Verbindungen und festgeprägte Sätze zu verstehen, die über eine besondere Semantik verfügen. Als Träger einer solchen Semantik gehen sie in das semantische System der Sprache ein. Sie werden in der Rede nicht produziert, sondern vom Muttersprachler reproduziert. Das sind Wortgruppen und Sätze, die gleich Wörtern zum vorgeformten Sprachgut gehören.

 

Klassen fester Wortkomplexe und das Problem ihrer Identifizierung.

Eines der schwierigsten Probleme in der Phraseologieforschung bildet die Auffindung eines objektiven Verfahrens zur Identifizierung fester Wortkomplexe. Die Schwierigkeit entsteht infolge der Tatsache, dass diese Gebilde sehr heterogen sind. Sie unterscheiden sich nach der syntaktischen Struktur, nach dem Typ der Semantik, nach der Verknüpfbarkeit der Konstituenten oder Komponenten innerhalb des Komplexes u.a.m.

Die Vielfalt der Forschungsobjekte bedingt die Wahl eines Komplexes von Kriterien, deren Anwendung die Eigenart fester Wortkomplexe identifizieren lässt. Man muss alle wesentlichen Faktoren berücksichtigen, die feste Wortkomplexe konstituieren: die grammatische (syntaktische) Struktur, die Verknüpfungsart des Konstituentenbestandes, die Semantik als Ergebnis des Zusammenwirkens von Struktur und Umdeutung einschließlich des Umfangs der Umdeutung.

Daraus ergeben sich folgende Kriterien zur Identifizierung fester Wortkomplexe aus synchroner Sicht:

 

1. grammatische (syntaktische) Struktur

a. Wortverbindungen bzw. Wortgruppen

b. prädikative Verbindungen und Sätze

2. Verknüpfungsart der Konstituenten:

a. singuläre

b. serielle

c. modellierte

3. Bedeutung als Resultat des Zusammenwirkens von Struktur und semantischer Transformation der Konstituenten:

a. Bedeutung als Ergebnis der semantischen Transformation des Konstituentenbestandes

b. Bedeutung als Ergebnis einer typischen Struktur (modelliert)

c. Bedeutung als Ergebnis der eigentlichen lexikalischen Bedeutungen Konstituentenbestandes.

Die Anwendung dieser Kriterien, die von I. I. Černyševa entwickelt wurden, ermöglicht es, folgende Klassen fester Wortkomplexe aufzustellen:

 

Syntaktische Struktur Wortverb. Präd. Verbind. und Satz Wortverb. Wortverb. und Satz Wortverb.
Bedeutung     VdK* transformiert   modelliert   eigentlich
übertragen (alle Konstituenten) übertragen oder erweitert übertragen (eine Konstituente)
singulär I a I b I c   IV
seriell     II    
modelliert       III  

 

*VdK = Verknüpfungsart der Konstituenten

Die I. Klasse (I a, I b, I c) ist durch folgende Merkmale gekennzeichnet: singuläre Verknüpfbarkeir der Konstituenten und semantisch transformierte Bedeutung (übertragene oder erweiterte).

Die Subklasse I a erfasst die festen Wortkomplexe mit der syntaktischen Struktur der Wortverbindungen bzw. Wortgruppen, deren Bedeutung aufgrund der semantischen Transformation des gesamten Konstituentenbestandes entsteht. Z. B.: etwas an den Nagel hängen – etwas aufgeben; der rote Faden – der leitende Gedanke, das Grundmotiv; in Hülle und Fülle – im Überfluss.

Die Subklasse I b erfasst die Komplexe mit der syntaktischen Struktur der Sätze bzw. der prädikativen Verbindung, deren Bedeutung auf dem Wege der Bedeutungsübertragung bzw. -erweiterung zustande kommt. Z. B.: (ein) gebranntes

Kind scheut das Feuer – nach einem erlittenen Schaden sieht man sich vor; der gerade Weg ist der kürzeste.

Die Subklasse I ρ erfasst die Komplexe, die durch eine singuläre Verknüpfung einer semantisch transformierten (übertragenen) Konstituente entstehen. Die andere Konstituente solcher festen Wortkomplexe ist nicht übertragen. Z. B.: ein blinder Schuss – ungezielter Schuss; eine ägyptische Finsternis – sehr tiefe Finsternis.

Die II. Klasse fester Wortkomplexe ist gekennzeichnet durch die serielle Verknüpfung einer semantisch transformierten (übertragenen) Konstituente mit Lexemen in der eigentlichen Bedeutung. Z. B.: blinde Fenster, Türen, ein blindes Knopfloch – vorgetäuschte Fenster usw.

Die III. Klasse ist durch modellierte Verknüpfung der Konstituenten und eine modellierte Semantik gekennzeichnet, d. h. es handelt sich hier um bestimmte Strukturen bzw. Modelle der Sprache mit einer typisierten Semantik, die auf der Ebene der Rede situativ realisiert werden. Der lexikalische Bestand wird erst in der Rede konkretisiert. Z. B.: jmdn., etw. in Empfang nehmen – jmdn., etw. empfangen; ein Berg von einem Zuchtbullen ugs..

Die IV. Klasse kennzeichnet sich durch eine singuläre Verknüpfung der Konstituenten für die gegebene Semantik, die aufgrund der eigentlichen lexikalischen Bedeutung dieser Konstituenten entsteht. Z. B.: der Nahe Osten; Nationales Olympisches Komitee.

Terminologische Bezeichnungen für die vier gewonnenen Klassen fester Wortkomplexe sind:

1. Phraseologismen

2. Phraseologisierte Verbindungen

3. Modellierte Bildungen

4. Lexikalische Einheiten

 

Phraseologismen

Phraseologismen sind feste Wortkomplexe verschiedener syntaktischer Strukturtypen mit singulärer Verknüpfung der Konstituenten, deren Bedeutung durch eine vollständige oder teilweise semantische Transformation des Konstituentenbestandes entsteht.

Die Phraseologismen als sprachliche Benennungen besitzen folgende Spezifik: Sie dienen nicht zur rationellen Benennung des Referenten, sondern zur expressiv-wertenden, konnotativen. In dieser Benennung kommt primär die Stellungnahme des benennenden Subjekts zur Geltung. Die Phraseologismen dienen also vor allem zur Benennung von subjektiv bedeutsamen physischen, psychischen und sozialen Situationen und Zustände des Menschen.

 



Date: 2015-12-17; view: 2467


<== previous page | next page ==>
Und Allgemeinwortschatz | Klassifikation der Phraseologismen
doclecture.net - lectures - 2014-2024 year. Copyright infringement or personal data (0.01 sec.)